Matheaufgaben Klasse 4 für den Übergang aufs Gymnasium
Übungen Klasse 4 zur Wiederholung oder als Test fürs Gymnasium
Der komplette Stoff der Klasse 4 zusammengefasst in einem Übungsheft. Der Umfang zeigt schon, dass dieses Heft nicht für Übungen während eines ganzen Schuljahres Klasse 4 genutzt werden kann. Es wurde erstellt, um den Einstieg in Klasse 5 am Gymnasium zu erleichtern.
Das ideale Ferienheft für Klasse 5 oder als Wiederholungsheft Klasse 4 in den letzten Ferien vor dem Start am Gymnasium!
Übersicht + Leseproben kostenlos ausdrucken
Matheaufgaben Klasse 4 jetzt ausdrucken!
Leseproben aus dem Übungsheft Klasse 4 - Einstieg Klasse 5
"Diese Aufgaben musst du können, egal, ob am Ende der Klasse 4 oder zu Beginn der Klasse 5! Das Heft habe ich extra für den Einstieg und als Test des Wissensstandes in der Klasse 5 konzipiert. Das Heft wird von mir erfolgreich in jeder 5. Klasse als Start für die ersten 1-2 Wochen eingesetzt. Für schwache Schüler eignet sich das Heft auch als Fördermaterial!"
Euer Mathefritz
Mit online Zugang ohne Werbung!
Übungsaufgaben Klasse 4/5 - Inhalt des Heftes
Kannst du den Stoff der Grundschule? In diesem Übungsheft findest du Aufgaben zu folgenden Themen:
- schriftliche Addition
- schriftliche Subtraktion
- schriftliche Multiplikation
- schriftliche Division
- Textaufgaben zu den Grundrechenarten
- Rechnen mit Zeiten, Längen, Gewichten und Euro/Cent
- Aufgaben zur Geometrie: Parallel, Senkrecht, Körper, Symmetrien, Würfelbilder, Flächeninhalte, Rauminhalt
Das Heft deckt das Basiswissen für die Klasse 4 ab. Als umfangreicher Test über den Stoff werden alle Themen in Aufgaben behandelt aber nicht zu sehr vertieft.
Das Heft sollte am Ende der Klasse 4 oder als Start in die Klasse 5 durchgerechnet werden!
Tipp vom Mathelehrer Mathefritz und didaktische Hinweise:
"Dieses Heft eignet sich hervorragend am Ende der Klasse 4 oder zu Beginn der Klasse 5 als Übungsheft. Es zeigt sich gerade in Förderstunden, dass dieses Heft sehr gut eingesetzt werden kann. Je nach Bedarf können die betreffenden Themen in einer Stunde oder Übungseinheit behandelt werden!"
Dieses Heft entstand aus der Motivation heraus, für die neuen 5-Klässler ein gemeinsames Übungsheft zu erstellen, um die Kenntnisse aus der Grundschule zu testen. Während der Arbeit mit diesem Heft zeigt sich sehr gut, wer die Grundrechenarten und schriftlichen Rechenverfahren aus der 4. Klasse der Grundschule beherrscht. Manche Kinder können schon keine schriftliche Subtraktion mehr oder können nicht richtig schriftlich dividieren. Die Arbeitsblätter sind somit eine Wiederholung für 4-Klässler oder ein Test als Einstieg in Klasse 5.
Vom Umfang her ist das Heft nicht geeignet, die komplette Übungsphase in der 4. Klasse der Grundschule abzudecken. Hierzu sind die Grundschullehrer deutllich mehr gefordert und Eltern können mit diesem einen Heft nicht erwarten, alles aus Klasse 4 anzudecken.
Bei Fragen zu diesem Material stehe ich euch gerne zur Verfügung. Schreibt mir einfach eine Nachricht über meine Facebook-Seite.
Übungsaufgaben für die Klasse 4 - Das Video zum Heft
In einem kurzen Video stelle ich euch das Heft vor:
Mit online Zugang ohne Werbung!
Matheaufgaben Klasse 4 - Bilder und Musteraufgaben aus dem Heft
Für den Unterricht gibt es alle Aufgaben im Format DIN A4 als PDF Dokument.
Diese Aufgabenblätter können über ein Smartboard im Unterricht genutzt werden. Die Schülerinnnen und Schüler können dabei die Lösungen selbst eintragen und vorrechnen.
Deckblatt und Seite 2: Schriftliche Addition
Addiere 2 Zahlen, 3 zahlen, 4 Zahlen. Für Profis:
Erkenne fehlende Zahlen in den Summanden und finde das richtige Ergebnis!
Seite 3 und 4: Schriftliche Addition und Subtraktion
Schriftliche Addition in einer Reihe sowie zwei Rechenmauern zur Addition. Schriftliche Subtraktion von 1 Zahl, 2 Zahlen, 3 Zahlen von einer Zahl.
Subtraktion in einer Reihe
Subtraktion für Profis: Erkenne fehlende Ziffern und finde das richtige Ergebnis!
Seite 5 und 6:
Zahlenverständnis, Zehnersystem
Finde Vorgänger- und Nachfolgerzahl.
Finde Nachbarzehner, - hunderter, tausender.
Schreibe Zahlen als Wort und schreibe die Wörter als Zahl.
Seite 7 und 8: Zahlenverständnis, Anordnen von Zahlen: Größer, Kleiner und Gleich
Ordne Zahlen auf den Zahlenstrahl an: welche Zahlen sind markiert?
Welche Zahlen sind größer, kleiner oder gleich? Hierzu musst du manchmal auch erst etwas ausrechnen!
Seite 9 und 10: Schriftliche Multiplikation
Schriftliche Multiplikation mit einstelligen, zweistelligen, dreistelligen und vierstelligen Zahlen.
Finde die Umkehraufgabe und mache anschließend die Probe!
Seite 11 und 12: Textaufgaben und Schriftliche Division
Textaufgaben zur Multiplikation sowie schriftliche Division einmal ohne Rest und auch einmal mit Rest.
Seite 13 und 14: Textaufgaben und Schriftliche Division
Weitere Aufgaben zur schriftlichen Division und Textaufgaben zur Division. Notiere immer auch die Rechenaufgabe.
Seite 15 und 16: Überschlagsrechnungen und Rechnen mit Zeiten
Überschlagsrechnungen: finde das Ergebnis durch cleveres Nachdenken und nicht exaktes Ausrechnen!
Wir rechnen mit Zeiten - Textaufgaben
Seite 17 und 18: Rechnen mit Gewichten und Längenangaben
Wir rechnen Textaufgaben mit Gewichten und Längenangaben.
Seite 19 und 20: Rechnen mit Geld und Textaufgaben
Wir rechnen Textaufgaben zu Geld und lösen weitere Textaufgaben.
Seite 21 und 22: Geometrie: Formen und Körper, Parallel und Senkrecht
Kennst du diese geometrischen Formen und Körper?
Kennst du den Unterschied zwischen parallel und senkrecht?
Seite 23 und 24: Geometrie: der Kreis und Würfelbilder
Bei einem Kreis gibt es Mittelpunkt, Radius, Durchmesser und Kreislinie. Zeichne diese ein.
Zeichne Kreise mit den angegebenen Maßen.
Erkenne in Würfelbildern die Anzahl der dargestellten Würfel.
Zeichne selbst Würfelbilder 3-dimensional
Seite 25 und 26: Würfelnetze und Symmetrien
Welches sind Würfelnetze und welches sind keine Würfelnetze?
Kannst du Symmetrieachsen erkennen oder Spiegelbilder zeichnen?
Seite 27 und 28: Flächeninhalt und Rauminhalt, Lösungen
Flächeninhalt und Rauminhalt an einfachen Beispielen.
Auf Seite 28 beginnen die Lösungen.
Seite 29 und 32: Lösungen
Wo gibt es das Übungsheft zu kaufen?
Für den Unterricht gibt es alle Aufgaben im Format DIN A4 als PDF Dokument mit unserem online Zugang!
Als Heft im Buchhandel:
Übungsheft Format: DIN A4
Umfang: 32 Seiten mit Lösungen
Nur 3,95 € überall im Buchhandel oder unserem Shop: www.mathefritz-shop.de
ISBN-Nummer: 9783941868182
Jede Buchhandlung sollte das Buch in 1-2 Tagen besorgen können!